Zu sehen ist das Logo der Firma Top Level HR
Zu sehen ist ein Screenshot der Webseite Asana, sie werben mit vielen Menschen, das bedeutet HR-Marketing
Zu sehen ist ein Screenshot der Webseite Asana
Zu sehen ist ein Screenshot der Webseite Asana

Asana hebt sich mit einem alternativen Ansatz von den typischen grauen Karriereseiten ab. Die Firma, bekannt für ihre Projektmanagement-Software, setzt dabei auf multimediale Elemente und Testimonials von Mitarbeiter:innen. Auf diese Weise präsentiert sich Asana als Arbeitgeber, der großen Wert auf das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter:innen legt. Durch authentische Zitate erhalten Besucher:innen Einblicke in die verschiedenen Teams, und jedes Team verfügt zudem über einen eigenen Twitter-Account. Darüber hinaus setzt Asana verstärkt auf SEO und SEA, um die Inhalte gezielt zu bewerben und eine größere Reichweite zu erzielen.

4 Antworten

  1. Asana als Arbeitgeber positioniert sich im HR sehr gut. Ich finde die dahinterliegende Vermarktung sehr spannend. Twitter finde ich allerdings sehr mutig. Langfristig wird sich Twitter denke ich mal durchsetzen.

  2. Wir finden das Asana Human Resources Marketing sehr gut gelungen. Gut, man kann sich über X streiten ob das die Beste Strategie ist. Darür performt der SEA-Part extrem stark. Haben uns die Kampagnenverläufe einmal angesehen und die sind sehr stark. 4 Anzeigengruppen mit jeweisl 6 Anzeigen und den dazugehörigen Landing-Pages.

  3. Die erste Version fand ich nicht so spannend. Jetzt sieht die Sache schon anders aus. Asana hebt sich jetzt tatsächlich von den typischen grauen Karriereseiten ab. Das HR-Design ist absolut gelungen. Finde gut das sie auch die direkte Kommunikation auf X suchen. Die Einblicke in die verschiedenen Teams gefallen mir sehr gut. Social dennoch relativ schwach. Call to Action Elemente sehr gut positioniert. Denke mal, dass die Position mit Hilfe von EyeQuant umgesetzt wurden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert