
Recruiting bleibt auch in unsicheren Zeiten entscheidend
Viele Unternehmen stehen unter Druck. Die Wirtschaft schwächelt, doch der Fachkräftemangel bleibt. Vor allem das Handwerk, technische Berufe, die Produktion, das Bauwesen, Bildung sowie der
Krisenmanagement kehrt in den HR-Alltag zurück
2025 bringt für viele Unternehmen in Deutschland große Herausforderungen. Die wirtschaftliche Lage bleibt angespannt, Reformen lassen auf sich warten und globale Unsicherheiten wie ein möglicher

Technologie und Mensch Hand in Hand
Die Arbeitswelt entwickelt sich stetig weiter, und 2025 wird die Verbindung von menschlicher Expertise und technologischen Lösungen eine Schlüsselrolle spielen. Künstliche Intelligenz (KI) und digitale
HR-Trends 2025: Mentale Gesundheit im Fokus
Die mentale Gesundheit der Mitarbeitenden steht 2025 weiterhin im Mittelpunkt moderner Unternehmensstrategien. Was einst als ethisches Engagement begann, hat sich inzwischen als wirtschaftliche Notwendigkeit etabliert.

Big Data und Analytik in der Personalarbeit
Big Data und Analytik sind aus dem modernen Personalmanagement nicht mehr wegzudenken. Die präzise Analyse umfangreicher Datenmengen ermöglicht es Unternehmen, maßgebliche Einblicke zu gewinnen. So

Optimierung der Bewerberauswahl mit modernen Analysetools
Immer mehr Unternehmen setzen auf KI-gestützte Systeme, um ihre Auswahlprozesse zu optimieren. Diese Technologien ermöglichen es, große Mengen an Bewerberdaten zu analysieren. Sie erkennen Muster

Hybride Arbeitsmodelle gewinnen mehr an Attraktivität
Hybride Arbeitsmodelle gewinnen immer mehr an Attraktivität Seit dem Beginn der Pandemie 2020 haben wir erlebt, dass Mitarbeiterinnen problemlos von zu Hause aus arbeiten können.

Mitarbeiterzufriedenheit mithilfe von HR-Marketing
Zufriedene Mitarbeiter sind das Fundament für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Ein zukunftsweisender Trend in der HR-Welt ist die verstärkte Einbindung von HR-Managern in Entscheidungen
Digitalisierung der HR-Abteilung
In der heutigen Geschäftswelt sind Daten unverzichtbar für fundierte Entscheidungen. Sie verleihen Argumenten eine objektive Basis und ermöglichen es HR-Managern, ihre Anliegen überzeugender vor der
Fokus auf eine altersfreundliche Arbeitskultur
Mit der steigenden Lebenserwartung nimmt die Erwerbstätigkeit älterer Arbeitnehmer*innen zu. Der demografische Wandel stellt daher eine große Herausforderung für die Personalverwaltung dar. Studien zeigen, dass

Diversity, Gleichstellung und Inklusion
Im Jahr 2024 rücken Diversity, Gleichstellung und Inklusion (DEI) in den Mittelpunkt der HR-Strategien. Unternehmen schaffen zunehmend Arbeitsumgebungen, die höchsten ethischen Standards entsprechen und Vielfalt

Lebenslanges Lernen im HR
Im kommenden Jahr wird Employee Wellbeing als zentraler HR-Trend weiter an Bedeutung gewinnen. Unternehmen erkennen zunehmend, dass das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden nicht nur ethisch, sondern

Employee Wellbeing im HR-Marketing
Im kommenden Jahr wird Employee Wellbeing als zentraler HR-Trend weiter an Bedeutung gewinnen. Unternehmen erkennen zunehmend, dass das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden nicht nur ethisch, sondern
Human Resources Blended Workforce
Ein aufregender Trend für das Jahr 2024 ist die zunehmende Implementierung einer „Blended Workforce“. Dieser Ansatz kombiniert verschiedene Arbeitsmodelle, darunter Festangestellte, temporäre Kräfte, Freelancer und

Employee Experience HR
In den letzten Monaten hat die Employee Experience in HR-Kreisen viel Aufmerksamkeit erfahren. Dieser Begriff umfasst die gesamte Erfahrung eines Mitarbeitenden innerhalb der Organisation, angefangen

SAP HR Marketing
Das Unternehmen SAP präsentiert sich eher wie ein soziales Netzwerk als eine traditionelle Karriereseite. Es bietet viele moderne Inhalte und Multimediaelemente. Eingebettete Twitter-Posts zeigen das

Der Aufstieg von Skills-based Hiring
Ein aufstrebender Trend im kommenden Jahr ist Skills-based Hiring. Dieser Ansatz konzentriert sich auf die Bewertung und das Rekrutierung von Mitarbeitenden basierend auf ihren tatsächlichen

DB Schenker Online Marketing
Die Webseite von Schenker ist wirklich beeindruckend. Nicht nur die visuelle Gestaltung passt perfekt zu den jeweiligen Jobanzeigen, sondern auch die Inhalte sind von höchster

HR-Analytics
HR-Analytics wird im Personalmanagement als einer der wichtigsten Trends für das Jahr 2024 an Bedeutung gewinnen. Durch den zunehmenden Grad der Digitalisierung ist es für

Personio innovatives HR
Die Karriereseite von Personio bietet alles, was man sich von einer erstklassigen Seite erwartet. Auch die dahinterliegende Vermarktung ist erstklassig. Die Jobs werden organisch und
Digitale Automatisierung und KI im HR-Management
Auch in diesem Jahr bleibt die digitale Automatisierung und KI im HR-Management ein zentraler Fokus. Diese Technologien prägen maßgeblich die Arbeitsweise und die Zukunftsvisionen von

Internationales Recruiting im HR-Management
Auch das internationale Recruiting gehört zu den kommenden HR-Trends. Die Globalisierung und die zunehmende Bedeutung virtueller Arbeitsmodelle ermöglichen es Unternehmen, weltweit nach den besten Talenten

Asana Human Resources Marketing
Blogbeitrag Asana hebt sich mit einem alternativen Ansatz von den typischen grauen Karriereseiten ab. Die Firma, bekannt für ihre Projektmanagement-Software, setzt dabei auf multimediale Elemente

Uni Roka KMU HR
Hier wird deutlich, dass auch KMU-Unternehmen ganz vorne im Bereich des neuesten HR-Marketings mitmischen können. Die Webseite der Firma Uni Roka ist ein herausragendes Beispiel

Gini erfolgreiches HR-Marketing
Gini heißt potenzielle Bewerber:innen herzlich willkommen mit einem freundlichen „Servus, wir sind Gini“, denn der erste Eindruck zählt. Die Karriereseite des Unternehmens überzeugt durch ein